
Badebetrieb von Mai bis September
montags bis sonntags 9 bis 20 Uhr
Schulsport ab 8 Uhr
Tageskarte
Erwachsene: 4,50 €
ermäßigt*: 2,25 €
10er-Tageskarte: 36,00 €
(8x bezahlen und 10x schwimmen gehen)
ermäßigt*: 18,00 €
20er-Tageskarte: 67,50 €
(15x bezahlen und 20x schwimmen gehen)
ermäßigt*: 33,75 €
(Die Eintrittskarte berechtigt zur Benutzung des Bades während der gesamten Öffnungszeit des entsprechenden Tages. Kein Wiedereinlass bei vorzeitigem Verlassen des Bades.)
Stundenschwimmerzeiten
9:00 - 11:00 Uhr und 18:00 - 20:00 Uhr
Einlassschluss 10:00 und 19:00 Uhr
Stundenschwimmerpreise jeweils für eine Stunde
Erwachsene pro Stunde 1,50 €
Ermäßigt pro Stunde 0,75 €
10er-Karte: 12,00 €
(8x bezahlen und 10x schwimmen gehen)
ermäßigt*: 6,00 €
20er-Karte: 22,50 €
(15x bezahlen und 20x schwimmen gehen)
ermäßigt*: 11,25 €
Familienkarte
2 Erwachsene bis zu 3 Kinder: 10,50 €
10er-Familienkarte: 84,50 €
20er-Familienkarte: 157,50 €
(Die Eintrittskarte berechtigt zur Benutzung des Bades während der gesamten Öffnungszeit des entsprechenden Tages. Kein Wiedereinlass bei vorzeitigem Verlassen des Bades.)
Monatskarte (es gilt der Kalendermonat)
Erwachsene: 66,50 €
ermäßigt*: 33,25 €
(Gültig 30 bzw. 31 Tage. Berechtigt zur uneingeschränkten täglichen Nutzung durch den Inhaber. Die Karte ist nicht übertragbar.)
Saisonkarte
Erwachsene: 250,00 Euro
ermäßigt: 125,00 Euro
(Gültig während der gesamten Öffnungszeit einer Badesaison. Berechtigt zur uneingeschränkten täglichen Nutzung des Bades durch den Inhaber. Die Karte ist nicht übertragbar.)
*Ermäßigt sind: Kinder vom 3. bis zum vollendeten 16. Lebensjahr, Schüler und Studierende die Vollzeitunterricht erhalten, Auszubildende (im Sinne des Berufsbildungsgesetzes). Entsprechende Nachweise sind an der Kasse vorzulegen.
Schwimmkurs: 150,00 €
Freier Eintritt:
Für Kinder bis zum vollendeten 2. Lebensjahr in Begleitung mindestens eines Erwachsenen, als notwendig anerkannte Begleiter von Schwerbehinderten mit dem Merkzeichen B im Schwerbehindertenausweis, Aufsichtspersonen von Gruppen auch Schulen und Kindertagesstätten, Feuerwehrmänner und –frauen der Stadt Falkensee im Rahmen notwendiger Einsätze und Übungen.
montags bis sonntags 9 bis 20 Uhr
Schulsport ab 8 Uhr
Tageskarte
Erwachsene: 4,50 €
ermäßigt*: 2,25 €
10er-Tageskarte: 36,00 €
(8x bezahlen und 10x schwimmen gehen)
ermäßigt*: 18,00 €
20er-Tageskarte: 67,50 €
(15x bezahlen und 20x schwimmen gehen)
ermäßigt*: 33,75 €
(Die Eintrittskarte berechtigt zur Benutzung des Bades während der gesamten Öffnungszeit des entsprechenden Tages. Kein Wiedereinlass bei vorzeitigem Verlassen des Bades.)
Stundenschwimmerzeiten
9:00 - 11:00 Uhr und 18:00 - 20:00 Uhr
Einlassschluss 10:00 und 19:00 Uhr
Stundenschwimmerpreise jeweils für eine Stunde
Erwachsene pro Stunde 1,50 €
Ermäßigt pro Stunde 0,75 €
10er-Karte: 12,00 €
(8x bezahlen und 10x schwimmen gehen)
ermäßigt*: 6,00 €
20er-Karte: 22,50 €
(15x bezahlen und 20x schwimmen gehen)
ermäßigt*: 11,25 €
Familienkarte
2 Erwachsene bis zu 3 Kinder: 10,50 €
10er-Familienkarte: 84,50 €
20er-Familienkarte: 157,50 €
(Die Eintrittskarte berechtigt zur Benutzung des Bades während der gesamten Öffnungszeit des entsprechenden Tages. Kein Wiedereinlass bei vorzeitigem Verlassen des Bades.)
Monatskarte (es gilt der Kalendermonat)
Erwachsene: 66,50 €
ermäßigt*: 33,25 €
(Gültig 30 bzw. 31 Tage. Berechtigt zur uneingeschränkten täglichen Nutzung durch den Inhaber. Die Karte ist nicht übertragbar.)
Saisonkarte
Erwachsene: 250,00 Euro
ermäßigt: 125,00 Euro
(Gültig während der gesamten Öffnungszeit einer Badesaison. Berechtigt zur uneingeschränkten täglichen Nutzung des Bades durch den Inhaber. Die Karte ist nicht übertragbar.)
*Ermäßigt sind: Kinder vom 3. bis zum vollendeten 16. Lebensjahr, Schüler und Studierende die Vollzeitunterricht erhalten, Auszubildende (im Sinne des Berufsbildungsgesetzes). Entsprechende Nachweise sind an der Kasse vorzulegen.
Schwimmkurs: 150,00 €
Freier Eintritt:
Für Kinder bis zum vollendeten 2. Lebensjahr in Begleitung mindestens eines Erwachsenen, als notwendig anerkannte Begleiter von Schwerbehinderten mit dem Merkzeichen B im Schwerbehindertenausweis, Aufsichtspersonen von Gruppen auch Schulen und Kindertagesstätten, Feuerwehrmänner und –frauen der Stadt Falkensee im Rahmen notwendiger Einsätze und Übungen.